Begleitung durch die Wechselausstellung

„Niemandsland und Musterdorf. Fotoreportagen von Bettina Flitner 1990/2014"

„Was fühlen Sie jetzt?" fragt die Fotografin Bettina Flitner 1990 Menschen aus Ost und West, als sie den brachliegenden Grenzstreifen im ehemals geteilten Berlin erkundet. Knapp 25 Jahre später geht sie im einstigen „sozialistischen Musterdorf" Mestlin mit der Frage „Was ist die DDR für dich?" auf Spurensuche. Wir zeigen beide Fotoreportagen in der Ausstellung „Niemandsland und Musterdorf. Fotoreportagen von Bettina Flitner 1990/2014“.

Begleitungen durch die Wechselausstellung sind in deutscher und englischer Sprache für Gruppen bis zu 30 Personen kostenfrei über unseren Besucherdienst buchbar.
Die Termine für die öffentlichen Begleitungen finden Sie hier.

ÜBERBLICK

Zielgruppen: Erwachsene, Schüler und Lehrer, Sekundarbereich I und II
Dauer: 1 h
Themen: Alltagsgeschichte, 1989, Umbruch, Ostdeutschland
Teilnehmerzahl: max. 30 Personen
kostenfrei

KONTAKT

Besucherdienst
Tel. (0 30) 4 67 77 79-11
E-Mail: besucherdienst-berlin(at)hdg.de