Kiezspaziergang

„Nach dem Mauerfall. Ein Kiezspaziergang im Prenzlauer Berg"

Die Wiedervereinigung ging auch an den Menschen im Prenzlauer Berg nicht spurlos vorbei: So war die heute touristisch attraktive Oderberger Straße bis 1989 eine Sackgasse, die an der Mauer endete. Zahlreiche Spuren der DDR-Zeit lassen sich heute noch nachzeichnen, jedoch hat auch ein großer Wandel stattgefunden. Wir laden Sie ein, diesen Wandel mit uns zu erkunden. Der Spaziergang beginnt am Museum in der Kulturbrauerei und endet am Kollwitzplatz.

Der Kiezspaziergang ist für Gruppen ab 10 Personen in deutscher oder englischer Sprache kostenfrei über unseren Besucherdienst buchbar.

Überblick

Zielgruppen: Erwachsene, Schüler ab Klasse 10
Dauer: 1,5 h
Themen: DDR, 1990er Jahre, Mauerfall, Wiedervereinigung
kostenfrei

Kontakt

Besucherdienst
Tel. (0 30) 4 67 77 79-11
E-Mail: besucherdienst-berlin(at)hdg.de