In der Ausstellung gibt es eine Hör-führung in Leichter Sprache. Sie hat 17 Stationen.
In dieser Ausstellung geht es um die deutsche Geschichte.
Deutschland war bis zum Jahr 1990 geteilt.
Und Ost-Deutschland ein eigenes Land mit einer Grenze.
Der Tränenpalast war damals ein Grenzgebäude.
Hier sind Menschen von einem Land in das andere gereist.
Von Ost- nach Westdeutschland.
Sie können die Hör-führung mit Ihrem Handy anhören.
Sie finde die Hör-führung im Internet unter audio.hdg.de/traenenpalast/
Sie können auch auf diesen Link klicken.
Zielgruppe: Alle Zielgruppen, Menschen mit Lernschwierigkeiten
Dauer: ca. 35 Minuten
Thema: Historischer Ort, deutsche Teilung, Deutsche Einheit, Mauer, geteiltes Berlin
kostenfrei