Gemeinschaftswerk Aufschwung Ost, von der Bundesregierung am 08.03.1991 verabschiedetes Programm zur Föderung der Wirtschaftsentwicklung in den neuen Ländern. Das für zwei Jahre konzipierte Programm hat ein finanzielles Volumen von insgesamt 24,4 Mrd. DM für 1991 und 1992. Die Mittel sind u.a. zur Stimulation besonders beschäftigungsintensiver kommunaler und privater Unternehmensinvestitionen, für Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen, zur regionalen Wirtschaftsförderung, für Umweltschutzmaßnahmen, Wohnungs- und Städtebau, als Werfthilfen sowie für Investitionen im Bereich Verkehr und Hochschulen vorgesehen.
- Ort und Zeit:
- Bundesrepublik Deutschland, 1991
- Objektart:
- Alltagskultur
- Bildnachweis:
- Stiftung Haus der Geschichte; 1992/07/274