Eine Ausstellung über Reisesehnsucht in der DDR und dem Traum von Freiheit mit Arbeiten von Sabine Jaehnke.
Das neue Museumsmagazin ist da! Im Mittelpunkt steht die neue Ausstellung über die Schattenseiten der Digitalisierung mit Fotografien von Kai Löffelbein in Bonn.
Seit dem 30. April 1993 kann jeder im World Wide Web surfen. Das Internet gibt es zwar schon etwas länger, aber erst mit dem WWW beginnt die oft als revolutionär beschriebene Umwälzung unseres Alltags.
Die Stiftung Haus der Geschichte sammelt Objekte, um Zeitgeschichte zu dokumentieren und auszustellen. Dazu gehören Gebrauchsgegenstände, Dokumente, Filme und andere Medien, Zeitschriften, Maschinen, Möbel, Textilien und vieles mehr.
Zu Hause, unterwegs oder während des Museumsbesuchs: Mit unseren kostenlosen AudioGuides können Sie sich online jederzeit durch unsere Ausstellungen führen lassen. Probieren Sie die Hörführungen aus und erfahren Sie mehr zur deutschen Zeitgeschichte.