In unserer Ausstellung blicken auf die Geschichte der Digitalisierung in Deutschland. Es gibt viel interaktiv auszuprobieren!
Im Sinne der "Zeitenwende" dokumentieren ausgewählte Fotografien und Karikaturen das Jahr 2022.
Probieren Sie die Medieninstallation "ZeitzeugenFragen" in Berlin aus. Stellen Sie mit Hilfe von Karten ausgewählte Fragen an Zeitzeuginnen und Zeitzeugen zur friedlichen Revolution in der DDR und zum Fall der Berliner Mauer 1989.
Die Stiftung Haus der Geschichte sammelt Objekte, um Zeitgeschichte zu dokumentieren und auszustellen. Dazu gehören Gebrauchsgegenstände, Dokumente, Filme und andere Medien, Zeitschriften, Maschinen, Möbel, Textilien und vieles mehr.
Zu Hause, unterwegs oder während des Museumsbesuchs: Mit unseren kostenlosen AudioGuides können Sie sich online jederzeit durch unsere Ausstellungen führen lassen. Probieren Sie die Hörführungen aus und erfahren Sie mehr zur deutschen Zeitgeschichte.