|
Newsletter 05/2025 Haus der Geschichte Bonn |    | |    |
|
|
KONZERT IM BUNDESRAT
„HOPE IS A DANGEROUS THING“
|
Die Saxofonistin Asya Fateyeva lädt zu einem Konzertabend mit Stücken rund um den Begriff der Hoffnung. Die ungewöhnliche Kombination von Saxofon, Barockharfe und Laute verspricht eine Klangreise in die Welt des Barock. Vor dem Konzert können Sie um 19:15 Uhr im Rahmen einer Begleitung den alten Bundesrat und die Ausstellung „Unser Grundgesetz“ besichtigen.
Karten sind online hier erhältlich.
Mittwoch, 14. Mai, 20:00 Uhr
Zur Veranstaltung
|
|
|
|
VORTRAG
BONNER REDE ZUR DEMOKRATIE
|
Am 6. Mai 1955 erfolgt der Beitritt der Bundesrepublik Deutschland zur NATO. Wie steht es heute um Zukunft, Chancen und Herausforderungen des Militärbündnisses? Diesen Fragen gehen wir in der „Bonner Rede zur Demokratie 2025“ bei uns im Museum nach.
Als Experten dabei sind Prof. Dr. Carlo Masala, Leiter des Center for Intelligence and Security Studies der Universität der Bundeswehr München und Prof. Dr. Christian Hillgruber von der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn.
In Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung. Melden Sie sich bitte hier an.
Dienstag, 20. Mai, 19:00 Uhr Eintritt frei!
Weitere Infos
|
|
|
|
MUSEUMSMEILENFEST
„NATÜRLICH NACHHALTIG!“ IM MUSEUM
|
Beim diesjährigen Museumsmeilenfest sind wir wieder mit einem vielfältigen Angebot dabei! Gemeinsam mit bonnorange laden wir zu einer großen Müllsammelaktion ein. Am Samstag und Sonntag gibt es Begleitungen durch die aktuellen Ausstellungen unseres Museums. Dabei werden der alte Bundesrat oder die aktuelle Wechselausstellung „Nach Hitler“ erkundet. Ganz exklusiv öffnen wir unser Sammlungsdepot für einen Blick hinter die Kulissen unseres Museums. Für Familien bietet das Offene Atelier nachhaltige Bastelaktionen an.
Samstag, 31. Mai, ab 11:00 Uhr Sonntag , 01. Juni, ab 11:00 Uhr
Mehr Infos
|
|
|
Zum Veranstaltungskalender
|
|
|
|
|
|
| Das Online-Portal zur deutschen Geschichte | | | |  | |
| | Impressum
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Willy-Brandt-Allee 14, 53113 Bonn
Tel: (02 28) 91 65-0, E-Mail: newsletter@hdg.de, Internet: www.hdg.de Datenschutzerklärung Bildnachweise (von oben nach unten)
© Foto: 2025 Asya Fateyeva
© Grafik: Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
© Grafik: Robert Matzke
|
|
|