|
Newsletter 07/2025 Zeitgeschichtliches Forum Leipzig |    | |    |
|
|
FILMVORFÜHRUNG
HEIMAT TO GO – VOM GLÜCK IM SCHREBERGARTEN
|
Zwischen Tradition und Zeitgeist: Schrebergärten boomen, besonders in Deutschland. Für seinen Dokumentarfilm „Heimat to Go – vom Glück im Schrebergarten“ hat der Regisseur Stanislaw Mucha hinter einige Hecken der mehr als 900.000 Kleingärten in Deutschland geschaut und das Leben ihrer Besitzerinnen und Besitzer eingefangen.
Montag, 7. Juli, 19:00 Uhr Eintritt frei!
Mehr Infos
|
|
|
|
BEGLEITPROGRAMM ZU "ÜBERN ZAUN – GÄRTEN UND MENSCHEN"
GEFÜHRTE RADTOUR ZU LEIPZIGS GEMEINSCHAFTSGÄRTEN
|
‘Gemeinsam statt allein Gärtnern’ ist das Motto von Gemeinschaftsgärten. In Leipzig gibt es mehr als 20 von ihnen. Und gemeinsam statt allein wollen wir mit Ihnen einige dieser Gärten besuchen. Die rund 20 Kilometer, die zwischen Lindenau, Leutzsch und Plagwitz liegen, legen wir mit dem Fahrrad zurück. Nach einer kurzen Einführung in unserer Ausstellung „Übern Zaun – Gärten und Menschen“ erhalten wir vor Ort Einblicke in die Gärten und hören Erlebnisberichte der Gärtnerinnen und Gärtner.
Samstag, 19. Juli, 14:00 Uhr Die Teilnahme ist kostenfrei!
Weitere Infos
|
|
|
|
FÜR KINDER ZWISCHEN 8 UND 12 JAHREN
FERIENPROGRAMM „ÜBERN ZAUN – GÄRTEN UND MENSCHEN“
|
Warum haben Gärten für Menschen so eine große Bedeutung? Was ist „Guerilla Gardening“? Wie wollen wir unsere Städte in Zukunft gestalten? Gemeinsam entdecken wir unsere Ausstellung „Übern Zaun – Gärten und Menschen“ bei einem Rundgang (mit kleinen Extras!).
1. Juli bis 7. August, abwechselnd Dienstag und Donnerstag Das Programm eignet sich für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren und ihre Begleitpersonen. Die Teilnahme ist kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich.
Zum Ferienprogramm
|
|
|
ZUM VERANSTALTUNGSKALENDER
|
|
|
|
|
|
| Das Online-Portal zur deutschen Geschichte | | | |  | |
| | Impressum
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Willy-Brandt-Allee 14, 53113 Bonn
Tel: (02 28) 91 65-0, E-Mail: newsletter@hdg.de, Internet: www.hdg.de Datenschutzerklärung Bildnachweise (von oben nach unten)
© Grafik: Stiftung Haus der Geschichte / Stanislaw Mucha
© Foto: unsplash, Tatiana Tochilova
© Grafik: Stiftung Haus der Geschichte
|
|
|