|
Newsletter 05/2025 Zeitgeschichtliches Forum Leipzig |    | |    |
|
|
MUSEUMSNACHT
NÄCHTLICHE BEGLEITUNGEN UND BASTELSPASS
|
Ein Museumsbesuch bei Nacht? Dazu haben Sie in der Museumsnacht von Halle und Leipzig die Gelegenheit. Neben Begleitungen durch unsere Ausstellungen warten auf Sie nicht nur Kreativangebote, Filmvorführungen und eine Snackbar – auch ein interaktives Krimispiel will gelöst werden.
Samstag, 10. Mai, ab 18 Uhr Zutritt nur mit dem Museumsnacht-Ticket.
Mehr Infos
|
|
|
|
BEGLEITPROGRAMM ZU "ÜBERN ZAUN – GÄRTEN UND MENSCHEN"
WILDKRÄUTER: BESTIMMEN – KENNENLERNEN – VERARBEITEN
|
Was wächst denn da am Wegesrand? Dieser Frage und vielen weiteren gehen wir an unserem Familiennachmittag im Ideengarten nach. Mit Sebastian Homburg bestimmen wir Wildkräuter und erhalten Tipps zu deren Nutzen und Verarbeitung. Wer Lust hat, stellt sein eigenes Kräutersalz her.
Samstag, 17. Mai, 14:00 – 16:00 Uhr Eintritt frei! Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Mehr Infos
|
|
|
|
COMIC-LESUNG
ROSE + ROBERT – LIEBE IN ZEITEN DER KRIEGE
|
In einer interaktiven Lesung zur Graphic Novel „ROSE + ROBERT – Liebe in Zeiten der Kriege“ befassen wir uns nicht nur mit einer deutsch-deutschen Liebesgeschichte hinter dem Eisernen Vorhang, sondern auch mit politischer Haft in der DDR und der Situation im heutigen Russland. Mit dabei sind die russische Autorin und Zeichnerin der Graphic Novel Lilya Matveeva und Szenarist und Autor Jochen Voit.
Donnerstag, 22. Mai, 19:00 Uhr Der Eintritt ist frei.
Zur Veranstaltung
|
|
|
ZUM VERANSTALTUNGSKALENDER
|
|
|
|
|
|
| Das Online-Portal zur deutschen Geschichte | | | |  | |
| | Impressum
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Willy-Brandt-Allee 14, 53113 Bonn
Tel: (02 28) 91 65-0, E-Mail: newsletter@hdg.de, Internet: www.hdg.de Datenschutzerklärung Bildnachweise (von oben nach unten)
© Grafik: die superpixel
© Grafik: Annie Spratt / Stiftung Haus der Geschichte
© Grafik: Lilya Matveeva / Stiftung Haus der Geschichte
|
|
|