|
Newsletter 09/2025 Tränenpalast Berlin Museum in der Kulturbrauerei Berlin |     | |     |
|
|
AUSSTELLUNGSBEGLEITUNG
„JEDER MENSCH HAT DAS RECHT! MENSCHENRECHTE IM DDR-ALLTAG“
|
Vor 50 Jahren unterzeichnen die meisten europäischen Staaten, die Sowjetunion, die USA und Kanada in Helsinki die Schlussakte der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa und sprechen sich damit auch für die Achtung von Menschenrechten und eine friedliche Kommunikation mit anderen Staaten aus – auch die DDR unterzeichnet. Rechte wie Reise- und Meinungsfreiheit gibt es dort jedoch nicht. Wie die Menschen in der DDR für ihre Menschenrechte einstehen, das erfahren Sie in dieser Begleitung durch unsere Dauerausstellung „Alltag in der DDR“.
Die Begleitung mit dem Thema „Jeder Mensch hat das Recht!“ findet ab jetzt jeden zweiten Sonntag des Monats statt.
Sonntag, 14. September, 15:00 Uhr Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung am Informationsschalter wird gebeten.
Zur Begleitung
|
|
|
|
KINDER- UND FAMILIENPROGRAMM
KINDERFEST IM HOF DER KULTURBRAUEREI
|
Liebe Eltern, liebe Großeltern, es ist Internationaler Kindertag und das wollen wir mit Ihnen und vielen Kindern feiern! Im Hof der Kulturbrauerei erwarten Sie tolle Aktionen. Und auch in unserem Museum gibt es was zu erleben: Den ganzen Tag finden für Kinder und Familien begleitete Entdeckertouren durch „Alltag in der DDR“ statt. Wenn Sie die Ausstellung mit Ihren Kindern lieber auf eigene Faust erkunden wollen, können Sie dies mit der Spurensuche oder der Familientour tun. An unserer Kreativstation im Atelier können die Kinder schließlich noch eigene Buttons gestalten – also, kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!
Sonntag, 21. September, ab 11:00 Uhr Alle Angebote sind kostenfrei!
Zu unserem Programm
|
|
|
|
NEUE AUSSTELLUNG
„OSTBLICKE. FOTOGRAFIEN VON SOPHIE KIRCHNER UND PHILIPP BAUMGARTEN“
|
Zwei Ostdeutsche blicken auf Ostdeutschland – auf seine Menschen, seine Geschichte, seine Kultur. Was erinnert heute noch an die DDR? Wo verändert sich die Heimat? Und was bewegt die Menschen? Erstmalig werden Arbeiten der Fotografin Sophie Kirchner und des Künstlers Philipp Baumgarten gemeinsam gezeigt.
Donnerstag, 2. Oktober Die Ausstellung läuft vom 2. Oktober bis zum 12. April 2026.
Zur Ausstellung
|
|
|
ZUM VERANSTALTUNGSKALENDER
|
|
|
|
|
|
|
ZUM VERANSTALTUNGSKALENDER
|
|
|
|
|
|
| Das Online-Portal zur deutschen Geschichte | | | |  | |
| | Impressum
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Willy-Brandt-Allee 14, 53113 Bonn
Tel: (02 28) 91 65-0, E-Mail: newsletter@hdg.de, Internet: www.hdg.de Datenschutzerklärung Bildnachweise (von oben nach unten)
© Foto: Stiftung Haus der Geschichte
© Foto: Stiftung Haus der Geschichte / Stephan Klonk
© Foto: Sophie Kirchner
|
|
|