Veranstaltungen und Termine
Ausstellungsbegleitung Haus der Geschichte
55. Deutscher Historikertag
Eintritt frei / Anmeldung erforderlich
Als Teil des Veranstaltungsprogramms des 55. Deutschen Historikertags besteht am 19. September die Möglichkeit, an Begleitungen durch die Wechselausstellung „Nach Hitler. Die deutsche Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus“ und durch das Sammlungsdepot teilzunehmen.
Eine Anmeldung zu den Begleitungen über die Homepage des Historikertags ist erforderlich.
Termine und Anmeldung zu den Begleitungen:
- Sammlungsdepot „Nur Jetzt“ (60 Min) um 14 Uhr
- Wechselausstellung „Nach Hitler. Die deutsche Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus“ (60 Min) um 14 Uhr
- Wechselausstellung „Nach Hitler. Die deutsche Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus“ (60 Min) um 14:30 Uhr
Der Historikertag ist das bedeutendste Forum der deutschsprachigen Geschichtswissenschaft und bringt alle zwei Jahre rund 2.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zusammen.
Der diesjährige Themenschwerpunkt „Dynamiken der Macht“ spiegelt aktuelle gesellschaftliche und wissenschaftliche Diskurse wider und lädt zur kritischen Auseinandersetzung mit historischen Machtverhältnissen ein.
Ausgerichtet wird der 55. Deutsche Historikertag vom Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD) und dem Ortskomitee der Universität Bonn in Kooperation mit dem Verband der Geschichtslehrer:innen Deutschlands (VGD).
Kooperationspartner

Wir bieten technisch bestens ausgestattete Räume für Veranstaltungen unterschiedlichster Art und Größe. Alle Räume sind barrierefrei und Nichtraucher-Räume. Buchen Sie das Foyer, den Saal, den Konferenzraum oder den Seminarraum.