Der Eintritt zum Museum und allen Ausstellungen ist kostenlos.
Dienstag bis Freitag: 9–19 Uhr
Samstag und Sonntag: 10–18 Uhr
Am 27. August erfahren Sie in Expressbegleitungen ab 18 Uhr in deutscher und englischer Sprache spannende Geschichten über den historischen Ort. Die Ausstellung ist bis 1 Uhr morgens geöffnet.
Am 14. September schließt der Tränenpalast bereits um 15:00 Uhr.
Das neue Museumsmagazin ist da! Im Fokus steht das Thema Nachhaltigkeit bei uns im Museum.
Unser Museum ist für alle zugänglich. Wir empfehlen weiterhin das Tragen einer Mund-Nasen-Maske.
Wir bieten öffentliche und buchbare Begleitungen an. Unser Bahnhofsrundgang um den Tränenpalast und den Bahnhof Friedrichstraße nimmt den historischen Ort in den Blick.
Wir freuen uns, Sie zur langen Nacht der Museen im Tränenpalast zu begrüßen! In Expressbegleitungen erfahren Sie ab 18 Uhr in deutscher und englischer Sprache spannende Geschichten über den historischen Ort. Die Ausstellung ist bis 1 Uhr morgens geöffnet, Tickets sind ab dem 1. August unter www.lange-nacht-der-museen.de erhältlich.
18:00 I 19:00 I 21:00 I 23:00 Expressführung
Was Sie schon immer wissen wollten… Wie war das noch genau mit den Ausreiseanträgen? Wer durfte nochmal reisen? Und wie ging es weiter, als die Mauer nicht mehr war? Stellen Sie uns an der Langen Nacht gerne Ihre Fragen!
20:00 I 22:00 I 0:00 Express Tour
Everything you always wanted to know... How did the applications to leave the country work? Who was actually allowed to travel? And what happened after the Wall was gone? Feel free to ask us your questions during the long night of museums!
Sie können sich auch für den Newsletter aus dem Bonner Haus der Geschichte und aus dem Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig anmelden.