Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Internetseite www.hdg.de.
Die Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ist bemüht, ihren Internetauftritt www.hdg.de barrierefrei zugänglich zu machen. Rechtsgrundlage sind das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und die Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) in ihrer jeweils gültigen Fassung.
Die Erklärung wurde am 1. April 2025 erstellt.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit beruht auf einer vereinfachten Prüfung gemäß BITV 2.0, mit der die Überwachungsstelle des Bundes für Barrierefreiheit von Informationstechnik (BFIT-Bund) den Internetauftritt www.hdg.de am 6. Mai 2024 getestet hat.
Die folgenden Inhalte sind laut Prüfbericht zumindest teilweise als nicht-barrierefrei zu bewerten:
- Nicht alle PDFs sind barrierefrei (Kriterium B1). Wir bemühen wir uns, barrierearme PDF-Dateien anzubieten und nicht-barrierefreie Dokumente durch barrierearme Dokumente zu ersetzen.
- Nicht barrierefrei ist die Gestaltung der Überschriften, die die Webseite gliedern (Kriterium 1.3.1). Es kommt vor, dass Überschriftenebenen übersprungen werden. Zudem entspricht die Überschriftenhierarchie nicht an jeder Stelle der Logik des Inhalts.
- Unsere Seite enthält animierte Bild-Slider, die weder per Maus noch per Tastatur zu stoppen sind (Kriterium 2.2.2). Die Animationen lassen sich jedoch pausieren, indem man die Maus über das Bild oder die Nummern-Icons bewegt.
Barriere melden
Ist Ihnen eine Barriere auf unserer Webseite aufgefallen, die noch nicht in der Erklärung zur Barrierefreiheit aufgelistet ist? Oder haben Sie Fragen zur Umsetzung der Barrierefreiheit? Dann können Sie sich gerne bei uns melden. Bitte nutzen Sie dafür folgende Kontaktdaten:
Telefon: (0228) 91 65-159
Email: online-redaktion(at)hdg.de
Schlichtungsstelle
Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG wenden. Die Schlichtungsstelle BGG hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Bundes eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Weitere Informationen zum Schlichtungsverfahren und den Möglichkeiten der Antragstellung erhalten Sie unter: www.schlichtungsstelle-bgg.de.
Direkt kontaktieren können Sie die Schlichtungsstelle unter den folgenden Kontaktdaten:
Telefon: (030) 18 527-2805
E-Mail: info(at)schlichtungsstelle-bgg.de