Aktuelles
VORSCHAU

Funafuti – der Traum von Freiheit

Eine Ausstellung über Reisesehnsucht in der DDR und dem Traum von Freiheit mit Arbeiten von Sabine Jaehnke.

Zur Ausstellungsseite

Jetzt lesen

Museumsmagazin 2/2023

Das neue Museumsmagazin ist da! Im Mittelpunkt steht die neue Ausstellung über die Schattenseiten der Digitalisierung mit Fotografien von Kai Löffelbein in Bonn.

Ausgabe lesen

Neue Podcast-Folge

1993 - World Wide Web

Seit dem 30. April 1993 kann jeder im World Wide Web surfen. Das Internet gibt es zwar schon etwas länger, aber erst mit dem WWW beginnt die oft als revolutionär beschriebene Umwälzung unseres Alltags.

Zum Podcast

Aktuelle Ausstellungen
Auf dem Schwarz-weiß Foto sitzen 3 Mädchen vor einem Stück Betonmauer.
Museum in der Kulturbrauerei

Niemandsland und Musterdorf

Fotoreportagen von Bettina Flitner 1990/2014

Zur Fotoausstellung

In eine dichte Rauchwolke gehüllt stochert ein Mann mit einem dünnen Stab in einem Feuer.
Haus der Geschichte

Schattenseiten der Digitalisierung

Fotografien von Kai Löffelbein

Zur Fotoausstellung

Junge Frau in der Ausstellung vor Vitrine mit Roboter
HAUS DER GESCHICHTE

#DEUTSCHLANDDIGITAL

Zur Wechselausstellung

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

Unabhängigkeit!

Fotografien aus der Ukraine 1991–2022

Zur Fotoausstellung

Sammlung
Zwei Hände in weißen Handschuhen halten eine kleine gelbe Pappschachtel mit der Aufschrift Buttermilchseife. Darunter liegen in einer Schublade weitere bunte Schachteln.

Wir sammeln Zeitgeschichte

Die Stiftung Haus der Geschichte sammelt Objekte, um Zeitgeschichte zu dokumentieren und auszustellen. Dazu gehören Gebrauchsgegenstände, Dokumente, Filme und andere Medien, Zeitschriften, Maschinen, Möbel, Textilien und vieles mehr.

Zur Sammlung

AudioGuides
Frau mit Smartphone

Mit dem AudioGuide durch die Ausstellung

Zu Hause, unterwegs oder während des Museumsbesuchs: Mit unseren kostenlosen AudioGuides können Sie sich online jederzeit durch unsere Ausstellungen führen lassen. Probieren Sie die Hörführungen aus und erfahren Sie mehr zur deutschen Zeitgeschichte.

Zu unseren AudioGuides

Ansprechpartner
Eine Frau zeigt einer anderen Frau etwas in der Ausstellung und lächelt sie dabei an.

Treten Sie in Kontakt

Wer ist für Ihr Anliegen der richtige Ansprechpartner? In unserer Auflistung finden Sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung nach Aufgabenbereichen.

Zu den Ansprechpartnern