66.666 Besuche in der Ausstellung „Heavy Metal in der DDR“
Die Ausstellung „Heavy Metal in der DDR“ im Museum in der Kulturbrauerei hat einen teuflisch guten Meilenstein erreicht: Am 10. April begrüßt die Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Stef Lhermitte aus Belgien mit seiner Familie als 66.666 Besucher und übergibt ein Fanpaket zur Ausstellung sowie tolle Geschenke der Medienpartner Star FM und Metal Hammer.
Die Ausstellung gibt Einblicke zur Musik- und Jugendkultur in der DDR, zeigt den Alltag von Fans und Bands in den 1980er Jahren: Nietenarmbänder, Gitarren und Schallplatten erzählen von Rebellion und Leidenschaft im sozialistischen Alltag. Sie verfolgt, wie sich die Ostmetal-Szene nach der Wiedervereinigung entwickelte und bis heute weiterlebt.
Mike Lukasch, Direktor des Museums in der Kulturbrauerei, bringt es auf den Punkt: „Heavy Metal war in der DDR mehr als nur Musik – er war Ausdruck von Freiheit und Unangepasstheit. 66.666 Besuche beweisen, wie lebendig das Interesse an dieser Subkultur und ihrer Geschichte ist. Oder wie man in der Szene sagt: Metal will never die! Die Hölle friert nicht zu, sondern rockt weiter!“
Die Ausstellung wurde aufgrund des großen Interesses bis zum 31. August 2025 verlängert.
Neben der Wechselausstellung präsentiert das Museum die Dauerausstellung „Alltag in der DDR“. Ein vielfältiges Veranstaltungs- und Bildungsprogramm sowie Familienformate runden den Museumsbesuch ab. Der Eintritt und alle Angebote sind kostenfrei.
Für Medienanfragen kontaktieren Sie uns gern! Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.
Eine Veröffentlichung der Fotos ist nur mit der Berichterstattung über die Ausstellung und unter Angabe des Copyright-Hinweises zulässig. Für höher aufgelöste Vorlagen wenden Sie sich bitte an die oben genannte Ansprechpartnerin.

Dr. Mike Lukasch, Direktor des Museums in der Kulturbrauerei, und Kuratorin Franziska Gottschling begrüße den 66.666. Besucher Stef Lhermitte und seine Familie.
Foto: Stiftung Haus der Geschichte
300 dpi, jpg, gezippt
Download

Nietenarmband in der Ausstellung Heavy Metal in der DDR
Foto: Stiftung Haus der Geschichte / Stephan Klonk
300 dpi, jpg, gezippt
Download

Ansicht der Ausstellung Heavy Metal in der DDR
Foto: Stiftung Haus der Geschichte / Stephan Klonk
300 dpi, jpg, gezippt
Download

Ausstellungsplakat Heavy Metal in der DDR
Copyright: Matthies Weber & Schnegg, Berlin
150 dpi, jpg, gezippt
Download