Die Dauerausstellung "Unsere Geschichte. Diktatur und Demokratie nach 1945" zeigt die Geschichte von SED-Diktatur, friedliche Revolution, Wiedervereinigung und 30 Jahre Zusammenwachsen.
Unsere dialogorientierte Begleitung in einfacher deutscher Sprache eignet sich besonders für Deutschlernende. Gerne können Sie in dieser Begleitung auch einen Themenschwerpunkt setzen. Begleitungen in Einfacher Sprache sind für Gruppen über unseren Besucherdienst buchbar.
Zielgruppe: Deutschlerner (etwa Niveau B1)
Dauer: 1,5 h
Thema: geteiltes Deutschland, Widerstand, Alltagsgeschichte, deutsche Einheit, Globalisierung
kostenfrei
Besucherdienst: Tel. (03 41) 22 20-400, E-Mail: besucherdienst-leipzig(at)hdg.de
DetailansichtDie Dauerausstellung "Unsere Geschichte. Diktatur und Demokratie nach 1945" zeigt die Geschichte von SED-Diktatur, friedliche Revolution, Wiedervereinigung und 30 Jahre Zusammenwachsen.
In unserer dialogorientierten Begleitung stellen wir uns gezielt auf die Wünsche und Bedürfnisse von Menschen mit Seheinschränkungen ein, indem wir Objekte zum Anfassen einbeziehen. Gerne können Sie in dieser Begleitung auch einen Themenschwerpunkt setzen. Begleitungen für Menschen mit Seheinschränkungen sind für Gruppen über unseren Besucherdienst buchbar.
Zielgruppe: Sehbehinderte und blinde Menschen
Dauer: 1,5 h
Thema: geteiltes Deutschland, Widerstand, Alltagsgeschichte, deutsche Einheit, Globalisierung
kostenfrei
Besucherdienst: Tel. (03 41) 22 20-400, E-Mail: besucherdienst-leipzig(at)hdg.de
DetailansichtDie Dauerausstellung "Unsere Geschichte. Diktatur und Demokratie nach 1945" zeigt die Geschichte von SED-Diktatur, friedliche Revolution, Wiedervereinigung und 30 Jahre Zusammenwachsen.
Die Begleitung wird mit einem Gebärdensprachdolmetscher durchgeführt. Gerne können Sie in dieser Begleitung auch einen Themenschwerpunkt setzen. Begleitungen für schwerhörige und gehörlose Menschen sind für Gruppen über unseren Besucherdienst buchbar.
Zielgruppe: Schwerhörige und gehörlose Menschen
Dauer: 1,5 h
Thema: geteiltes Deutschland, Widerstand, Alltagsgeschichte, deutsche Einheit, Globalisierung
kostenfrei
Besucherdienst: Tel. (03 41) 22 20-400, E-Mail: besucherdienst-leipzig(at)hdg.de
Detailansicht