Veranstaltungen und Termine
Museumsfest
Das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig wird 26 Jahre alt!
Eintritt frei
Das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig wird 26 Jahre alt! Aus diesem Anlass und in Erinnerung an die Friedliche Revolution vor 36 Jahren laden wir zum Museumsfest mit Programm für Alt und Jung ein.
15–18 Uhr, Dauerausstellung, 2. OG
Von der Diktatur zur Demokratie
Kurzbegleitungen in der Dauerausstellung „Unsere Geschichte. Diktatur und Demokratie nach 1945“.
15–18 Uhr, Ideengarten, 3. OG
Schöne Grüße aus dem Museum
Der ZFL-Briefkasten steht bereit für selbst verfasste Ausstellungsgrüße auf Garten- und Digedag-Postkarten.
15–18 Uhr, Lounge, 3. OG
Buttonwerkstatt
Buttons mit Garten-Motiven selbst herstellen.
15–18 Uhr, Foyer, 3. OG
Live-Musik mit dem Trio PetzlProkeinSpieß
Drei musikalische Intermezzi im Festgewimmel.
15–18 Uhr, Foyer, 3. OG
Kaffeeklatsch
Entspannen, austauschen und genießen bei Kaffee, kalten Getränken und Kuchen.
15–17 Uhr, Atelier 1, 3. OG
Gras wachsen lassen
Grasköpfe selbst gestalten mit Gärtner Sebastian Homburg (erleb-bar).
15.30–17 Uhr, Wechselausstellung, 3. OG
Alles im grünen Bereich?
Führung und Suchspiel für Kinder (ca. 8 bis 12 Jahre) in der Wechselausstellung „Übern Zaun – Gärten und Menschen“.
15.30 und 16.45 Uhr, Foyer/Wechselausstellung, 3. OG
Der Mörder ist immer der Gärtner?
Interaktives Krimispiel in der Wechselausstellung.
16 und 17 Uhr, Forum live, 2. OG
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
Improtheater rund um der Deutschen liebstes Hobby mit der Theaterturbine.
16–18 Uhr, Atelier 2, 3. OG
Grün im Glas
Kleine Flaschengärten selbst gestalten.
Eintritt frei!