Veranstaltungen und Termine

Bild einer ausgestellten Jeans
Foto: Punctum

Für alle zwischen 10 und 14 (mit oder ohne ihre Eltern oder Großeltern).

Nach welchen kultigen Hosen sehnen sich Jugendliche in der DDR? Tragen alle Frauen Kittelschürzen? Weshalb sind junge Menschen in grünen Parkas verdächtig?
In unserer Dauerausstellung „Unsere Geschichte. Diktatur und Demokratie nach 1945“ blicken wir auf ganz unterschiedliche Kleidungsstücke und erkunden, von wem sie getragen wurden. Gemeinsam entdecken wir, welche Geschichten von Sehnsüchten, Nöten und Haltungen hinter den textilen Ausstellungsobjekten stecken und gewinnen spannende Einblicke in das Leben der Menschen in der DDR.
 

Informationen und Anmeldung unter besucherdienst@hdg.de oder 0341-2220400

Weiterer Termin: Donnerstag, 10. August, 14 Uhr