Veranstaltungen und Termine

Buchcover, Foto: De Gruyter Verlag

Mit der Autorin Patricia F. Blume
In Kooperation mit der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und dem De Gruyter Verlag

Patricia F. Blumes „Geschichte der Leipziger Buchmesse“ schildert die Entwicklung der Buchmesse von 1945 bis 1990. Die Messe fungierte als Leistungsschau der DDR, ermöglichte Zugang zu westlichen Medien und machte Leipzig somit zum Knotenpunkt des deutsch-deutschen Kulturaustauschs. Auf einer breiten Quellenbasis rekonstruiert Patricia F. Blume die Entstehung der Leipziger Buchmesse, ihre Funktionen und ihren Wandel. Dabei verbindet sie Buchhandelsgeschichte mit Wirtschafts-, Alltags-, Kultur- und Rezeptionsgeschichte.