Veranstaltungen und Termine

Plakat "Weg zum Grundgesetz"
Foto (c) Erna Wagner-Hehmke, Plakat "Weg zum Grundgesetz", (c) Robert Matzke, Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Foto Plenarsaal Bundesrat Bonn
Foto Plenarsaal Bundesrat Bonn, (c) Axel Thünker, Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

Eröffnung der Fotopräsentation "Der Weg zum Grundgesetz. Fotografien von Erna Wagner-Hehmke"

Erna Wagner-Hehmke (1905 bis 1992) ist eine erfahrende und bekannte Fotografin als sie von der nordrheinwestfälischen Landesregierung im Sommer 1948 den Auftrag erhält, den Parlamentarischen Rat bei der Arbeit zu dokumentieren. Geübt in Porträt, Sach- und Werbefotografie, hält sie nicht nur die Meilensteine der schwierigen Verhandlungen über das Grundgesetz fest, sondern zeigt auch den Alltag der verfassungsrechtlichen Arbeit. Ihre rund 4.000 Aufnahmen dokumentieren mit großer Nähe den historischen Vorgang und geben ein authentisches Bild der bescheidenen Anfänge der Bundesrepublik in Bonn.

Begrüßung
Prof. Dr. Harald Biermann, Präsident der Stiftung Haus der Geschichte

Einführung
Simone Klein, Kunsthistorikerin

Im Gespräch
Simone Klein und Dr. Helge Matthiesen, Chefredakteur des General-Anzeigers Bonn
Moderation: Dr. Tuya Roth, Haus der Geschichte

Spaziergang zum Bundesrat
Der langjährige Sammlungsdirektor Dr. Dietmar Preißler stellt den historischen Ort vor.

Anmeldung zur Veranstaltung hier oder per Email unter anmeldung[at]hdg.de

Begleitprogramm zum Jubiläum „75 Jahre Parlamentarischer Rat und Grundgesetz”

Veranstaltungsfotografie

Wir bieten technisch bestens ausgestattete Räume für Veranstaltungen unterschiedlichster Art und Größe. Alle Räume sind barrierefrei und Nichtraucher-Räume. Buchen Sie das Foyer, den Saal, den Konferenzraum oder den Seminarraum.

Weitere Informationen