"Lili Marleen" auf Helgoland, "Wilde Zeiten" in Italien: Die Stiftung Haus der Geschichte verleiht Foto- und Karikaturen-Ausstellungen zur deutschen Zeitgeschichte. Rund 2,5 Millionen Besucherinnen und Besucher haben diese Ausstellungen schon gesehen, in allen Regionen Deutschlands und im benachbarten Ausland. Unser Angebot wird regelmäßig aktualisiert.
Leihnehmer sind Museen und Gedenkstätten, Klöster und Rathäuser, Bürgerzentren und andere öffentliche Einrichtungen. So kommen jüdische Portraits in den Mainzer Landtag, Deutschland-Karikaturen an die Universität in Antwerpen und Fotografien von Harald Kirschner zur Volkshochschule Bretten.
Die Ausstellungen werden Leihnehmern in Transportkisten in kompakter Form und zu sehr günstigen Konditionen zur Verfügung gestellt. Zusätzlich können sie auf professionelle Materialien für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zurückgreifen.
Informieren Sie sich hier über das aktuelle Programm und planen Sie mit uns eine Leih-Ausstellung in Ihrer Einrichtung.