Veranstaltungen und Termine

Banner Digitale Museumsnacht Bonn

Am 5. Juni öffnen wir unsere Pforten digital.

Projektleiterin Dr. Tuya Roth nimmt Euch mit auf einen Rundgang durch die aktuelle Ausstellung "Hits und Hymnen. Klang der Zeitgeschichte". Zu sehen gibt es viele spannende Geschichten rund um das Thema Musik und Politik - vom Schlager bis zu Punk und Rap.

Jutta Lindekugel und Leonard Hensel, Besucherbegleiter im Haus der Geschichte, steuern die Eisbar in unserer Dauerausstellung an und nehmen Euch mit in eine Zeit, als Jugendliche mit Lederjacke, knatterndem Moped und Kofferradio zum Bürgerschreck wurden. Neben Objekten zur Jugend- und Musikkultur der 1950er Jahre erfahrt Ihr auch, was eine Gitarre mit dem Jodeln und die Nachtigall aus Billerbeck mit Mumien zu tun haben? Kleiner Tipp, es geht um Udo Lindenberg und sein Verhältnis zur DDR.

Schließlich könnt Ihr mit unserem Ausstellungsdirektor, Dr. Thorsten Smidt, einen Blick hinter die Kulissen des Ausstellungmachens werfen. In der Hits- und Hymnenausstellung, die viele inklusive Stationen enthält, zeigen wir Euch, dass man bei uns Musik nicht nur hören, sondern auch fühlen und mit allen Sinnen erleben kann.

Das gesamte Programm der Museumsmeile gibt es unter museumsmeilebonn.de .
 

Wir bieten technisch bestens ausgestattete Räume für Veranstaltungen unterschiedlichster Art und Größe. Alle Räume sind barrierefrei und Nichtraucher-Räume. Buchen Sie das Foyer, den Saal, den Konferenzraum oder den Seminarraum.

Weitere Informationen