Veranstaltungen und Termine

(c) Stiftung Haus der Geschichte
©BAGSO/Sachs
©BAGSO/Sachs

Die Digitalisierung beeinflusst heute fast alle Bereiche unseres Lebens. Auch für ältere Menschen birgt sie viele Chancen - von der einfachen Kommunikation mit Angehörigen bis hin zur Unterstützung bei Pflegebedürftigkeit und der Hilfe bei Haushaltstätigkeiten. Das Ziel des „DigitalPakt Alter“ und des Projekts „KI für ein gutes Altern“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)   und der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen ist es, ältere Menschen in die digitale Welt zu begleiten und sie in dieser zu stärken.

Der DigitalPakt stärkt die gesellschaftliche Teilhabe und das Engagement älterer Menschen in unserer digitalisierten Welt. Dabei setzt die Initiative auf ein starkes Bündnis von Partnern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Der DigitalPakt Alter möchte digitale Technologien für Ältere zugänglicher machen, zeigt den Nutzen digitaler Geräte auf und zeichnet Kommunen aus, die altersgerechte digitale Angebote machen.

Das Projekt „KI für ein gutes Altern“ vermittelt älteren Menschen und Seniorenorganisationen Kompetenzen rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Es möchte dazu beitragen, dass ältere Menschen sich in aktuellen Diskussionen über ChatGPT, Mustererkennung oder selbstlernende Algorithmen aktiv einbringen können und dafür sorgen, dass sie in Forschung und Entwicklung von KI-Systemen stärker wahrgenommen und berücksichtigt werden.

Im Open Space bieten Vertreterinnen und Vertreter der beiden Projekte die Möglichkeit, sich über den Einstieg ins Internet zu informieren und über die Bedeutung der Digitalisierung und KI für ältere Menschen zu diskutieren.

Im Open Space laden wir mitten in unserer Ausstellung #DeutschlandDigital zum Diskutieren, Ausprobieren und Mitmachen ein. Unsere Themen reichen von eSports, Künstlicher Intelligenz (KI) über Bürgerbeteiligung im Netz bis hin zum Geocaching.

 

Veranstaltungsfotografie

Wir bieten technisch bestens ausgestattete Räume für Veranstaltungen unterschiedlichster Art und Größe. Alle Räume sind barrierefrei und Nichtraucher-Räume. Buchen Sie das Foyer, den Saal, den Konferenzraum oder den Seminarraum.

Weitere Informationen