Veranstaltungen und Termine

Foto Außenansicht Bundesrat im Nordflügel des Bundeshauses in Bonn, (c) Stiftung Haus der Geschichte/Benjamin Westhoff
Foto Außenansicht Bundesrat im Nordflügel des Bundeshauses in Bonn, (c) Stiftung Haus der Geschichte/Benjamin Westhoff

Konzert im Bundesrat

Bei vielen Musiker*innen ein Werk für die einsame Insel: Schuberts Streichquintett. Es ist ein Stück, in dem sich die Zeit auflöst. Näher an das tiefste Unglück und die vollkommene Seligkeit kann man in der Kammermusik nicht kommen.

Gespielt wird:

Franz Schubert (1797-1828)
Streichquartett g-Moll D 173

Anton Webern (1883-1945)
Langsamer Satz für Streichquartett M. 78

Franz Schubert (1797-1828)
Streichquintett C-Dur D 956

Keunah Park und Sonja Wiedebusch (Violine),
Engin Lössl (Viola),
Se-Eun Hyun und Markus Fassbender (Violoncello)

Um 19.15 Uhr bieten wir den Konzertgästen eine Kurzbegleitung durch die Ausstellung "Unser Grundgesetz" im Bundesrat an.

Karten sind online über Bonnticket erhältlich, über die bekannten Vorverkaufsstellen und telefonisch unter: 0228 77 8008 oder 0228 50 2010.

Das Konzert wird auf der Basis der zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Coronaschutzverordnung des Landes NRW durchgeführt. Nach derzeitigem Stand gilt die 3G-Regel und die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske, auch an Stehtischen und Sitzplätzen. Weitere Informationen finden Sie im Hygienekonzept des Beethoven-Orchesters. Bitte informieren Sie sich vor dem Konzert auf unseren Websiten über mögliche Änderungen.

Veranstaltungsfotografie

Wir bieten technisch bestens ausgestattete Räume für Veranstaltungen unterschiedlichster Art und Größe. Alle Räume sind barrierefrei und Nichtraucher-Räume. Buchen Sie das Foyer, den Saal, den Konferenzraum oder den Seminarraum.

Weitere Informationen