Veranstaltungen und Termine
Open Space #DeutschlandDigital
"Mini-Hack: YouTube boyz vs. TikTok görlz?"
Eintritt frei

Algorithmen und #Geschichte in Social Media
Klar, wisst ihr, dass Algorithmen eure FYP bestimmen, Trends hypen oder shadowbannen. Doch wie bestimmen Algorithmen Geschichte? Sind sie die neue „Macht“, die steuert, welches Bild wir von der Vergangenheit haben und wessen Geschichte(n) überhaupt erzählt werden und viral gehen? Schwer zu sagen. Denn Algorithmen gehören zu den bestgehüteten Geheimnissen großer Internetkonzerne. Am besten knackt man diese Blackbox mit eigenen Ideen. Deshalb wollen wir in einem Mini-Hack gemeinsam Kriterien für Geschichtsdarstellungen in Social Media überlegen und dann einen Prototyp für euren Algorithmus #Geschichte entwickeln. Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 12 und 22 Jahren.
Anja Neubert ist Geschichtsdidaktikerin an der Universität Leipzig und beschäftigt sich intensiv mit digitalen Medien in der historischen Bildung. In diesem Zusammenhang liegen Ihre Schwerpunkte vor allem auf Open Educational Resources (OER), sowie auf Apps und dem Lernen mit Augmented Reality. Zuletzt hat sie eine empirische Studie zu KI und Algorithmen in der Geschichtsvermittlung für die „Generation Z“ durchgeführt. Die Werkstatt der bpb ist Impulsgeberin für zeitgemäße politische Bildung. Ein Redaktionsteam begleitet aktuelle Diskurse und Entwicklungen und teilt Wissen und Praxistipps im Bereich digitaler Bildung. Darüber hinaus werden digitale Bildungsmaterialien der Bundeszentrale für politische Bildung getestet und Bildnerinnen und Bildner aus schulischen und außerschulischen Lernkontexten vernetzt – im Netz, auf Social Media und bei Veranstaltungen vor Ort.
Im Open Space laden wir mitten in unserer Ausstellung #DeutschlandDigital zum Diskutieren, Ausprobieren und Mitmachen ein. Unsere Themen reichen von eSports, Künstlicher Intelligenz (KI) über Bürgerbeteiligung im Netz bis hin zum Geocaching.
Kooperationspartner

Wir bieten technisch bestens ausgestattete Räume für Veranstaltungen unterschiedlichster Art und Größe. Alle Räume sind barrierefrei und Nichtraucher-Räume. Buchen Sie das Foyer, den Saal, den Konferenzraum oder den Seminarraum.