Veranstaltungen und Termine
Ausstellungseröffnung Saal
Rückblende 2024 - der deutsche Preis für politische Fotografie und Karikatur
Eintritt frei / Anmeldung erforderlich
Gemeinsam mit der Landesvertretung Rheinland-Pfalz laden wir Sie herzlich am 13. März 2025, 19.30 Uhr, zur Eröffnung der „Rückblende 2024" ein. Zu Gast ist Kay Nietfeld. Er gewinnt den ersten Preis in der Kategorie Fotografie mit der Aufnahme eines Gesprächs zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz und Finanzminister Christian Lindner, das die beiden nach einer Regierungserklärung des Kanzlers hinter den Kulissen führen. Mit dem Bild hält der dpa-Fotograf den schwelenden Konflikt innerhalb der Ampelkoalition im März 2024 eindrücklich fest.
Als gemeinsamer Wettbewerb für politische Fotografie und Karikatur ist die „Rückblende" einzigartig in Deutschland. Die besten Fotos, besten Karikaturen und besten Foto-Serien des Jahres 2024, mit denen Bildjournalisten und Karikaturisten das vergangene Jahr dokumentieren und interpretieren, zeigt das Haus der Geschichte vom 13. März bis 27. April 2024.
Eine Gesamtübersicht aller Beiträge finden Sie unter www.rueckblende.rlp.de
Um Anmeldung zur Eröffnung bis zum 10. März 2025 wird hier gebeten.
Kooperationspartner


Wir bieten technisch bestens ausgestattete Räume für Veranstaltungen unterschiedlichster Art und Größe. Alle Räume sind barrierefrei und Nichtraucher-Räume. Buchen Sie das Foyer, den Saal, den Konferenzraum oder den Seminarraum.