Veranstaltungen und Termine
Buchvorstellung Museumsgarten
„Vita da Gastarbeiter. Von Apulien zu VW in Wolfsburg“
Eintritt frei



Buchvorstellung mit Lorenzo Annese und Gespräch
Wer bin ich? Wo komme ich her? Und wo gehöre ich hin? Diesen Fragen geht Lorenzo Annese, geboren 1937 in Alberobello, einem armen Dorf in Süditalien, in seinem Buch nach. Bereits als Kind musste er anfangen, zu arbeiten. In der Hoffnung auf ein besseres Leben kam er 1958, mit 21 Jahren, nach Deutschland. Zunächst arbeitete er in der Landwirtschaft, 1961 fing er als erster italienischer Mitarbeiter im VW-Werk Wolfsburg an. 1965 wurde er zum ersten nicht deutschen Betriebsratsmitglied in der Bundesrepublik gewählt.
Lorenzo Annese hat seine Lebensgeschichte gemeinsam mit seinem Neffen Pasquale Annese aufgeschrieben. In seinem Buch schreibt er über seine beiden Heimaten Deutschland und Italien, das Ankommen und auch die Zerrissenheit, die damit einhergeht. Über sein Leben und die Erfahrungen nachfolgender Generationen spricht Lorenzo Annese beim Museumsmeilenfest mit seinem Neffen Pasquale und seiner Enkelin Raya Annese. Das Haus der Geschichte verfügt heute über zahlreiche Objekte, die sein Leben und Wirken in Deutschland illustrieren und die Lorenzo Annese der Sammlung überlassen hat.
Wir bieten technisch bestens ausgestattete Räume für Veranstaltungen unterschiedlichster Art und Größe. Alle Räume sind barrierefrei und Nichtraucher-Räume. Buchen Sie das Foyer, den Saal, den Konferenzraum oder den Seminarraum.