Veranstaltungen und Termine

Logo c Robert Matzke
Logo © Robert Matzke

Lieder, Texte und Musik für Streichquartett erzählen von Ost und West – von Sehnsucht und Aufbruch, Zensur und Freiheit. Werke u. a. von Bach, Beethoven, Katzer, Meyer und Songpoeten der DDR wie Holger Biege oder Sandow treffen auf Zeitdokumente, Zitate, Zeitungsausschnitte und persönliche Erinnerungen der Musikerinnen und Musiker. Bewegend, vielstimmig, überraschend: eine Zeitreise ins Jahr 1990. 

Mitwirkende:
Daria Assmus, Gesang
Streichquartett aus Mitgliedern des Beethoven Orchester Bonn
Maria Geissler und Alexandra Samedova, Violine
Gerd Grötzschel, Viola (als Gast)
Ines Altmann, Violoncello
Tilmann Böttcher, Dramaturgie und Rezitation
Musik arrangiert von Justus Berger

Moderation: Dr. Tuya Roth, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Haus der Geschichte

Um Anmeldung zur Veranstaltung wird hier gebeten.

In Kooperation mit dem Beethovenorchester

Veranstaltungsfotografie

Wir bieten technisch bestens ausgestattete Räume für Veranstaltungen unterschiedlichster Art und Größe. Alle Räume sind barrierefrei und Nichtraucher-Räume. Buchen Sie das Foyer, den Saal, den Konferenzraum oder den Seminarraum.

Weitere Informationen