Das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig ist bis auf Weiteres geschlossen. Sie können sich aber weiterhin an dieser Stelle über unsere Bildungsangebote informieren.
Die Dauerausstellung "Unsere Geschichte. Diktatur und Demokratie nach 1945" zeigt die Geschichte von SED-Diktatur, friedliche Revolution, Wiedervereinigung und 30 Jahre Zusammenwachsen.
Begleitungen für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen sind über unseren Besucherdienst buchbar. Auf Wunsch übernehmen wir die Kosten für einen Gebärdensprachendolmetscher. Für Hörgeräte- und Chochlea-Implantat-Träger mit T-Spulenoption bieten wir induktive Halsringschleifen an.
Zielgruppe: Schwerhörige und gehörlose Menschen
Dauer: 1,5 h
Thema: geteiltes Deutschland, Widerstand, Alltagsgeschichte, deutsche Einheit, Globalisierung
kostenfrei
Besucherdienst: Tel. (03 41) 22 20-400, E-Mail: besucherdienst-leipzig(at)hdg.de
DetailansichtFür sächsische Schulgruppen können Fahrtkosten zum Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig vom Freistaat Sachsen übernommen werden. Informationen dazu unter www.lernorte.eu/sachsen-details.htm.