Begleitung für Kinder
Wechselausstellung „Übern Zaun – Gärten und Menschen“
Wechselausstellung „Übern Zaun – Gärten und Menschen“
Unsere Ausstellung „Übern Zaun – Gärten und Menschen“ erzählt vom Gärtnern gestern, heute und morgen. Bei einem geführten Rundgang mit kleinen Extras entdecken die Kinder Ausstellungsobjekte und ihre Geschichten: Laubenpieper, Bausparer, Bloggerin oder Balkongärtnerin – warum zieht es Menschen ins Grüne? Wer macht was im Garten? Wie verändern sich unsere Gärten und wie wollen wir angesichts des Klimawandels unsere Städte in Zukunft gestalten?
Ein Suchspiel regt die Kinder im Anschluss an den Ausstellungsrundgang dazu an, genauer hinzuschauen und die in der Ausstellung versteckten Details aufzuspüren. Im „Ideengarten“ gibt es Gelegenheit zum Ausprobieren, Spielen, Malen, Schmökern.
ÜBERBLICK
Zielgruppe: Kinder zwischen 8 und 12 Jahren – Schulklassen, Hortgruppen, Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit
Dauer: 1,5 Stunden
Themen: Alltagsgeschichte, Freizeit, Konsum und Mangel, Klimawandel und klimagerechte Stadt
kostenfrei
KONTAKT
Besucherdienst
Tel. (0341) 22 20-400
E-Mail: besucherdienst-leipzig(at)hdg.de
Detailansicht
Fahrtkostenerstattung für sächsische Schulgruppen!
Für sächsische Schulgruppen können Fahrtkosten zum Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig vom Freistaat Sachsen übernommen werden. Informationen dazu unter www.lernorte.eu/sachsen-details.htm.