Veranstaltungen und Termine

Regisseurin: Anne Scheschonk ©Markus Kloth
Filmausschnitt: mySELFie ©Markus Kloth

Filmvorführung und Gespräch
mySELFie
Dokumentarfilm (D 2019, 50 Min, Regie: Anne Scheschonk)
Mit der Regisseurin Anne Scheschonk und der Filmwissenschaftlerin Luc-Carolin Ziemann
Begleitprogramm zur Ausstellung „Immer Ich. Faszination Selfie“

Als Maya zwölf ist, verliert sie plötzlich ihre Haare. Lange, blonde Strähnen liegen auf dem Kissen, auf dem Pullover und in der Dusche. Innerhalb von zwei Wochen ihr Kopf völlig kahl. Maya leidet an Alopecia areata, ihr Körper stößt ihre Haare wie Fremdkörper ab. Zwei Jahre später hat Maya sich daran gewöhnt. Aber der Sommer ist viel zu heiß für eine Perücke oder eine Mütze, unter der sie sich so gut verstecken kann. Im Sommer ist sie nackt und Fragen brennen auf ihrer Seele: Bin ich ohne Haare jemand anderes? Bin ich okay, so wie ich bin? Bin ich schön? Als Teil einer Generation, in der das grenzenlos geteilte Selfie als Standard gilt, baut Maya wie alle anderen an ihrem Selbstbild und gleicht es immer wieder mit der (vermeintlichen) Außenwahrnehmung ab.
 

Anne Scheschonk studierte Musik- und Medienwissenschaften sowie Ethnologie mit Fokus auf Visuelle Anthropologie. 2011 absolvierte sie die Professional Media Master Class (PMMC) für Dokumentarfilm in Halle (Saale). Ihre dokumentarischen Arbeiten finden die Nähe zu Menschen, die als anders wahrgenommen werden und daher häufig mit einem sozialen Stigma belastet sind. Scheschonk arbeitet heute als freie Autorin für das Fernsehen und realisiert eigene Filmprojekte.

Anmeldung: Da unsere Platzkapazitäten aktuell begrenzt sind, empfehlen wir Ihnen, sich anzumelden: anmeldung-zfl@hdg.de oder 0341/2220-400. Teilnehmen können alle Personen, die nachweislich geimpft oder genesen sind (entsprechend aktueller Sächsischer CoronaSchutzVO).