Veranstaltungen und Termine
Workshop
Bonn*e Fête - 60 Jahre deutsch-französische Beziehungsgeschichten
Eintritt frei / Anmeldung erbeten / Anmeldung unter cerc(at)uni-bonn.de
Thementag für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sowie Studierende aller Fachrichtungen
60 Jahre nach der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags über die deutsch-französische Zusammenarbeit stehen Deutschland und Frankreich vor großen Aufgaben, die die Partnerschaft beider Länder in neuer Weise herausfordern. Grund genug, das Jubiläum zum Anlass zu nehmen, sich an die Ereignisse und Ideen von 1963 zu erinnern und sie auf ihre Bedeutung für Gegenwart und Zukunft hin zu befragen! Wir laden ein, sich deutsch-französischen Beziehungsgeschichten kreativ zu nähern und in drei verschiedenen Workshops zu diskutieren:
1. Geschichte: "Von der Erbfeindschaft zur Aussöhnung: Deutschfranzösische Beziehungen im Wandel"
mit Prof. Dr. Peter Geiss (Universität Bonn), Dr. Matthieu Osmont (Institut français Bonn) und Dr. Christina Schröer (CERC/Universität Bonn)
2. Kultur: "Wechselseitige Vorstellungen des Anderen: Deutschfranzösische Beziehungen in der Kunst"
mit Prof. Dr. Anne-Marie Bonnet (CERC/Universität Bonn) und Prof. Dr. Birgit Ulrike Münch (Universität Bonn)
3. Politik: "Gemeinsam Zukunft gestalten – Deutsch-französische Beziehungen im Rahmen der EU"
mit Sarah Barnoin und Dr. Daniel Weber (beide GSI Bonn)
Programm:
9.30 Uhr: Kreativprojekte: Deutsch-französische Beziehungsgeschichten inszenieren und verslamen
12.30-13.30 Uhr: Mittagessen
13.30-14.30 Uhr: Begleitung „Deutsch-französische Beziehungen“ durch die Dauerausstellung "Unsere Geschichte. Deutschland seit 1945"
15.00-17.00 Uhr: Thematische Workshops
18.30-21.00: Podiumsdiskussion mit anschließendem Empfang
Um Anmeldung mit Angabe des gewünschten Workshops wird unter cerc(at)uni-bonn.de gebeten.
Wir bieten technisch bestens ausgestattete Räume für Veranstaltungen unterschiedlichster Art und Größe. Alle Räume sind barrierefrei und Nichtraucher-Räume. Buchen Sie das Foyer, den Saal, den Konferenzraum oder den Seminarraum.