Veranstaltungen und Termine
Workshop Schlosspark Pankow, Ossietzkystraße, 13187 Berlin
Sketchwalk Schloss Schönhausen
Eintritt frei / Anmeldung erbeten
Wir zeichnen gemeinsam Berlin! Bei unseren Sketchwalks „Orte der Einheit“ bewegen wir uns in der Stadt und erkunden mit Stift und Papier historische Schauplätze der friedlichen Revolution, der Wiedervereinigung und der Veränderung Berlins seit der Deutschen Einheit.
Am Samstag, den 4. Mai 2024, treffen wir uns um 14 Uhr am Südeingang zum Schlosspark Pankow am Ende der Ossietzkystraße. Wir beginnen mit einer kurzen Einführung zur Rolle dieses Ortes als Schauplatz für den Zentralen Runden Tisch der DDR. Danach spazieren wir weiter zum Barockschloss Niederschönhausen und können z.B. auf der Wiese ausgiebig zeichnen. Um 16 Uhr treffen wir uns wieder für ein traditionelles Gruppenfoto der entstandenen Werke.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und die Teilnahme ist für alle kostenfrei.
Wer Zeichnen mit Aquarellfarben mal ausprobieren möchte, kann sich hier für ein Materialset anmelden. Spontanbesuche sind willkommen, dann bitte Zeichenmaterial selbst mitbringen.
Um euch auf den Sketchwalk einzustimmen, schaut hier vorbei: https://www.orte-der-einheit.de/schloss-schoenhausen
Der Sketchwalk findet in der Internationalen Urban-Sketching-Woche statt, #uskweek2024 - vom 1. bis 7. Mai bieten wir verschiedene Workshops und Sketchwalks an:
Mittwoch, 1. Mai, 12-14 Uhr: Sketchwalk Checkpoint Charlie, zur Veranstaltung
Donnerstag, 2. Mai, 15-18 Uhr: Workshop Buchbinden und Sketchen ausprobieren, zur Veranstaltung
Freitag, 3. Mai, 15-18 Uhr: Workshop 360-Grad-Ansicht der Kulturbrauerei zeichnen, zur Veranstaltung
Samstag, 4. Mai, 14-16 Uhr: Sketchwalk Schloss Schönhausen, zur Veranstaltung
Sonntag, 5. Mai, 14-16 Uhr: Sketchwalk Bernauer Straße, zur Veranstaltung
Montag, 6. Mai, 16-18 Uhr: Sketchwalk: Fahrräder sketchen, zur Veranstaltung
Dienstag, 7. Mai, 17-18 Uhr: #uskweek2024: Show & Tell, zur Veranstaltung
In Kooperation mit den Urban Sketchers Berlin.
Kooperationspartner

