Der Tränenpalast ist bis auf Weiteres geschlossen. Sie können sich aber weiterhin an dieser Stelle über unsere Bildungsangebote informieren.
The border crossing point at Friedrichstraße station lies in the centre of Berlin. Until 1989, hundreds of travellers crossed the border here every day by train, urban rail or underground. The tour around the Palace of Tears and Friedrichstraße station focuses on this historic site. How was the city divided after 1961? Why was the border crossing point not directly at the border? How did the hub function that connected the East Berlin urban rail, the West Berlin urban rail and underground as well as the transit trains? The one-hour tour also examines how people departed from the GDR via the Palace of Tears.
The guided tour is aimed at groups in accordance with the current pandemic regulations. It can be booked through our Visitor Services.
Target audience: All audiences
Duration: 1 h
Topic: Historical Site, Escape, Departure to the West, Border Control
free of charge
DetailansichtWhat role did the Palace of Tears play after the Berlin Wall was built? What impact did the division of Germany have on people’s daily lives in East and West? The self-guided tour ”Papers, please!“ invites young people to explore these questions in the permanent exhibition at this historic site. At six stations, students can investigate original objects, documents and photos and discover history’s relevance for their own lives today.
Ask for the Guide “Tracing history” at the information desk.
Download the Guide “Tracing history” (PDF, 52 MB)
Target audience: Students (14 to 17 years)
Duration: 45 minutes
Topic: German division and unification, everyday life
free of charge
Was hat der Tränenpalast mit dem Mauerbau zu tun? Wie veränderte die deutsche Teilung den Alltag der Menschen? Mit der Spurensuche lernen Jugendliche die Dauerausstellung und den historischen Ort selbständig kennen: Sechs Stationen laden dazu ein, originale Gegenstände, Textdokumente und Fotografien zu erforschen und Bezüge zur eigenen Lebenswelt zu finden.
Die Spurensuche erhalten Sie am Informationsschalter.
Spurensuche "Ihre Papiere, bitte!" downloaden
Lehrerhandreichung "Ihre Papiere, bitte!" downloaden
Zielgruppe: Sekundarbereich I und II, Jugendliche von 14-17 Jahren
Dauer: 45 min
Thema: Teilung und Einheit, Alltagsgeschichte
kostenfrei
DetailansichtWoher hat der "Tränenpalast" seinen Namen? Und was hat das Gebäude mit Abschied zu tun? Mit dieser Spurensuche können Kinder die Dauerausstellung selbständig erkunden. An sieben Stationen werden sie eingeladen, originale Gegenstände, Textdokumente und Fotografien zu erforschen und Bezüge zu ihrer eigenen Lebenswelt zu finden.
Die Spurensuche erhalten Sie am Informationsschalter.
Spurensuche "Immer wieder Abschied" downloaden
Lehrerhandreichung "Immer wieder Abschied" downloaden
Zielgruppe: Primarbereich, Kinder ab 8 Jahren
Dauer: 45 min
Thema: Teilung und Einheit, Alltagsgeschichte
kostenfrei
DetailansichtHaben Sie Lust, sich von unserem AudioGuide durch die Ausstellung begleiten zu lassen? In 17 Hörbeiträgen zu ausgewählten Objekten erfahren Sie mehr über deren Geschichte, den Tränenpalast als historischen Ort und den Alltag der Menschen im geteilten Berlin. Die Ausstellungsmacher erläutern das Konzept der Ausstellung und Zeitzeugen erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen am Grenzübergang.
Der AudioGuide steht als kostenloser Download im AppStore oder bei GooglePlay zur Verfügung. Es gibt ihn in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch. Der AudioGuide ist zudem hier online abrufbar:
AudioGuide auf Deutsch hier online anhören.
AudioGuide in English here online available.
Le guide audio en français en ligne ici.
La audioguía en español online aquí.
L'audioguida in italiano online qui.
Wenn Sie möchten, können Sie sich den gesamten AudioGuide auch hier herunterladen:
AudioGuide downloaden (.zip)
Download English AudioGuide (.zip)
Télécharger le guide audio en français (.zip)
Descarga la audioguía en español (.zip)
Scaricare l'audioguida in italiano (.zip)
Zielgruppe: Alle Zielgruppen
Dauer: 1 h
Thema: Historischer Ort, deutsche Teilung, Deutsche Einheit, Mauer, geteiltes Berlin
kostenfrei
DetailansichtQu'est-ce que le Tränenpalast a à voir avec la construction du Mur ? Comment la division de l'Allemagne a-t-elle changé la vie quotidienne des gens ? La recherche d'indices permet aux jeunes de découvrir l'exposition permanente et le site historique de façon autonome : six stations vous invitent à explorer des objets originaux, des document-texte et des photographies. Vous pouvez trouver des références à votre propre univers.
Le guide « Parcours découverte » est disponible au bureau d’information.
Télécharger le guide « Parcours découverte »
Groupe cible : enseignement secondaire inférieur et supérieur, 14-17 ans
Durée : 45 min
Sujet : la division et l’unité allemande, la vie quotidienne
gratuite
Gerne können Sie eine Begleitung durch die Dauerausstellung auch in einer Fremdsprache buchen. Wir bieten Begleitungen in englischer, französischer, spanischer, italienischer, niederländischer, polnischer und schwedischer Sprache an. Ihre Sprache ist nicht dabei? Sprechen Sie unseren Besucherdienst an, damit wir gemeinsam eine geeignete Alternative finden.
Die mögliche Teilnehmerzahl richtet sich nach den aktuellen Vorgaben der Pandemieverordnung. Sprechen Sie uns gerne an, wie wir den Besuch Ihrer Gruppe organisieren können.
Fremdsprachige Begleitungen sind für Gruppen ab 10 Personen über unseren Besucherdienst buchbar.
Zielgruppe: Alle Zielgruppen
Dauer: 1 h
Thema: Historischer Ort, Flucht, Ausreise in den Westen, Grenzkontrolle
kostenfrei
Besucherdienst: Tel. (0 30) 4 67 77 79-11, E-Mail: besucherdienst-berlin(at)hdg.de
DetailansichtWould you like to do a self-guided audio tour through our exhibition? In 17 stories to selected objects, you will find out more about their history, about the Palace of Tears and about everyday life in divided Germany.
The AudioGuide is available in German, English, French, Spanish and Italian.
AudioGuide in English here online available.
You can also download the files to your mobile device or PC:
Download English AudioGuide (.zip)
Target audience: All audiences
Duration: 35 minutes
Topic: Division of Germany, German Unity, Division of Berlin, German border, escape
free of charge
DetailansichtVoudriez-vous faire une visite audio guidée de notre exposition? Dans 17 épisodes sur des objets sélectionnés, vous en apprendrez plus sur leur histoire, sur le Palais des Larmes et sur la vie quotidienne dans l'Allemagne divisée.
Le guide audio est disponible gratuitement en allemand, anglais, espagnol, français et italien.
Le guide audio en français est disponible en ligne ici.
Vous pouvez également télécharger les fichiers sur votre portable ou PC:
Télécharger le guide audio français (.zip)
groupe-cible: Tous les publics
Durée: 35 minutes
Sujet: division de l'Allemagne et de Berlin, frontière allemande, évasion
unité allemande
gratuite
Detailansicht¿Le gustaría hacer un recorrido autoguiado por nuestra exposición? En 17 grabaciones sobre objetos selecionados de nuestra exposición, encontrará información sobre su historia, sobre el Palacio de las Lágrimas y sobre la vida cotidiana en la Alemania dividida.
La audioguía está disponible en alemán, inglés, francés, español e italiano.
La audioguía en español online aquí.
También puede descargar los archivos a su móvil o PC:
Descarga la audioguía en español (.zip)
Público objetivo: todos los públicos
Duración: 35 minutos
Tema: división de Alemania durante la Guerra Fría, reunificación alemana, división de Berlín, frontera alemana, fuga
gratuita
DetailansichtLe piacerebbe fare un tour audio autoguidato attraverso la nostra mostra? In 17 storie di oggetti selezionati, scoprira di più sulla loro storia, sul Palazzo delle lacrime e sulla vita di tutti i giorni nella Germania divisa.
L'audioguida è disponibile in tedesco, inglese, francese, spagnolo e italiano.
L'audioguida in italiano online qui.
Può anche scaricare i file sul Suo dispositivo mobile o PC:
Scaricare l'audioguida in italiano (.zip)
Destinatari: tutti i segmenti di pubblico
Durata: 35 minuti
Argomento: divisione della Germania, unità tedesca, divisione di Berlino, confine tedesco, fuga
gratuita