Veranstaltungen und Termine

Der Eingangsbereich zur Wechselausstellung bei Nacht.
Der Eingangsbereich des Museums bei Nacht.
Nikolai Okunew (Foto: Jacob von Mirbach)
Götz Kühnemund

Mit unserer Reihe späti! laden wir Sie abends zu uns ins Museum ein: Um 18.00 Uhr erkunden wir gemeinsam bei einem Getränk die Ausstellung „Heavy Metal in der DDR" und erfahren mehr über die Heavy-Metal-Szene sowie Musik- und Jugendkultur in der DDR und Ostdeutschland. Zu ausgewählten Terminen begleiten uns dabei spannende Gäste und kommen mit uns ins Gespräch. An diesem Termin  sind Dr. Nikolai Okunew und Götz Kühnemund zu Gast. 

Dr. Nikolai Okunew ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam und Autor des Buchs „Red Metal. Die Heavy-Metal-Subkultur der DDR”. 
Götz Kühnemund ist Journalist, Sänger und Herausgeber des Metal-Magazins Deaf Forever. Als Fan und Protagonist der ersten Stunde ist er Experte besonders für die westdeutsche Metal-Szene und ihre Verbindungen in die DDR. 

Das Angebot ist kostenfrei und die Plätze sind begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Zur Anmeldung