Workshop

„Immer wieder Abschied - Geschichten aus dem Tränenpalast“

Woher hat der Tränenpalast eigentlich seinen Namen? Und was hat das Gebäude mit Abschied zu tun? In einem begleiteten Rundgang durch unsere Dauerausstellung „Tränenpalast. Ort der deutschen Teilung“ lernen die Kinder die Abläufe am ehemaligen Grenzübergang kennen und erfahren mehr über die Auswirkungen der deutschen Teilung und des Mauerbaus auf den Alltag der Menschen. Sie entdecken mit der Spurensuche „Immer wieder Abschied" den Tränenpalast als historischen Ort und werten gemeinsam mit dem Besucherbegleiter ihre Entdeckungen aus.

Der Workshop ist ab einer Teilnehmerzahl von 10 Kindern kostenfrei über unseren Besucherdienst buchbar.

Spurensuche „Immer wieder Abschied" downloaden

ÜBERBLICK

Zielgruppe: Primarbereich
Dauer: 1,5 h
Themen: Historischer Ort, Flucht, Grenze, Alltagsgeschichte, Teilung und Einheit
kostenfrei

KONTAKT

Besucherdienst
Tel. (0 30) 4 67 77 79-11
E-Mail: besucherdienst-berlin(at)hdg.de