
Workshop
„Post von ‚drüben‘: Das Westpaket“
Was ist ein Westpaket und warum war es für die Menschen in der DDR so wichtig? In einem begleiteten, spielerischen Ausstellungsrundgang durch unsere Dauerausstellung „Tränenpalast. Ort der deutschen Teilung“ lernen Kinder mit dem Spurensucherausweis den Alltag und das Leben mit der Mauer im geteilten Berlin kennen. Als Höhepunkt packen sie gemeinsam ein Westpaket aus: Was steckte alles darin? Und was sagt das über den Alltag in der DDR, über Konsum und Mangel und den deutsch-deutschen Zusammenhalt zur Zeit der Teilung aus? Finden Sie es gemeinsam mit den Kindern heraus!
Der Workshop ist ab einer Teilnehmerzahl von 10 Kindern kostenfrei über unseren Besucherdienst buchbar.
Spurensucherausweis „Workshop" downloaden
ÜBERBLICK
Zielgruppe: Primarbereich, Kinder ab 8 Jahre
Dauer: 1,5 h
Themen: Historischer Ort, Alltagsgeschichte, Teilung und Einheit
kostenfrei
KONTAKT
Besucherdienst
Tel. (0 30) 4 67 77 79-11
E-Mail: besucherdienst-berlin(at)hdg.de