Ausstellungsarchiv
Hier finden Sie alle vergangenen Ausstellungen im Haus der Geschichte mit Informationen und Fotos.

23.03.2023–Dezember 2024
Schattenseiten der Digitalisierung
Fotografien von Kai Löffelbein
Zur Ausstellung

03.05.–04.06.2023
Rückblende 2022
Der deutsche Preis für politische Fotografie und Karikatur
Zur Ausstellung

28.06.2021–März 2023
Aus Deutschlands Provinzen
Fotografien von Carreño Hansen, Stolzenwald und Werner
Zur Ausstellung

23.02.–27.03.2022
Rückblende 2021
Der deutsche Preis für politische Fotografie und Karikatur
Zur Ausstellung

27.10.2021–28.11.2021
Rückblende 2020
Der deutsche Preis für politische Fotografie und Karikatur
Zur Ausstellung

03.07.2019–11.08.2019
Rückblende 2018
Der deutsche Preis für politische Fotografie und Karikatur
Zur Ausstellungsseite

16.05.2018–04.11.2018
Relikte des Kalten Krieges
Fotografien von Martin Roemers
Zur Ausstellungsseite

21.03.2018–22.04.2018
Rückblende 2017
Der deutsche Preis für politische Fotografie und Karikatur
Zur Ausstellungsseite

03.11.2017–22.04.2018
Wüstes Land
Fotografien J Henry Fair / Trash-People HA Schult
Zur Ausstellungsseite

26.04.2017–05.06.2017
Rückblende 2016
Der deutsche Preis für politische Fotografie und Karikatur
Zur Ausstellungsseite

18.11.2016 - 02.04.2017
Zuhause ist ein fernes Land
Fotografien von Gundula Schulze Eldowy
Zur Ausstellungsseite

11.05. - 05.06.2016
Rückblende 2015
Der deutsche Preis für politische Fotografie und Karikatur
Zur Ausstellungsseite

07.10. - 22.11.2015
Rückblende 2014
Der deutsche Preis für politische Fotografie und Karikatur
Zur Ausstellungsseite

25.06.2013 - 06.2014
wir sind wir - Deutsche in Ost und West
Fotografien von Stefan Moses
Zur Ausstellungsseite

19.03.2014 - 21.04.2014
Rückblende 2013
Der deutsche Preis für politische Fotografie und Karikatur
Zur Ausstellungsseite

15.05.2013 - 16.06.2013
Rückblende 2012
Der deutsche Preis für politische Fotografie und Karikatur
Zur Ausstellungsseite

09.05.2012 - 10.06.2012
Rückblende 2011
Der deutsche Preis für politische Fotografie und Karikatur
Zur Ausstellungsseite

02.03.2011 - 03.04.2011
Rückblende 2010
Der deutsche Preis für politische Fotografie und Karikatur
Zur Ausstellungsseite

22.09.2011 - 13.02.2011
Und dann war die Mauer weg
Fotografien von Gilles Peress
Zur Ausstellungsseite

24.03.2010 - 02.05.2010
Rückblende 2009
Der deutsche Preis für politische Fotografie und Karikatur
Zur Ausstellungsseite

26.06.2009 - 05.2011
Spiegelungen. 40 Orte - 20 Namen.
Fotografien aus Deutschland von Dieter und Reto Klar
Zur Ausstellungsseite

18.03.2009 - 19.04.2009
Rückblende 2008
Der deutsche Preis für politische Fotografie und Karikatur
Zur Ausstellungsseite

13.06.2008 - 07.06.2009
Auf die Bilder kommt es an!
Wahlkampf und politischer Alltag in Deutschland nach 1945
Zur Ausstellungsseite

02.09.2008 - 05.10.2008
Beobachtungen. Der Parlamentarische Rat 1948/49.
Fotografien von Erna Wagner-Hehmke
Zur Ausstellungsseite

12.03.2008 - 13.04.2008
Rückblende 2007
Der deutsche Preis für politische Fotografie und Karikatur
Zur Ausstellungsseite

25.05.2007 - 17.06.2007
Rückblende 2006
Der deutsche Preis für politische Fotografie und Karikatur
Zur Ausstellungsseite

14.03.2007 - 02.04.2007
Die Kunst des SPIEGEL
Die Originale der SPIEGEL-Titelbilder
Zur Ausstellungsseite

16.03.2006 - 10.04.2006
Rückblende 2005
Bildjournalisten und Karikaturisten deuten das politische Jahr 2005
Zur Ausstellungsseite

13.06.2004 - Sommer 2005
"Danke!"
Zehn Jahre Besucher im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Zur Ausstellungsseite

26.07.2003 - 31.08.2003
"Es ist nicht immer zum Lachen"
Karikaturen von Dieter Hanitzsch
Zur Ausstellungsseite

10.04.2003 - 02.05.2003
Zeichnungen von Helmuth Ellgaard
Schenkung an das Haus der Geschichte
Zur Ausstellungsseite

15.05.2002 - 25.08.2002
Foto-Anschlag
Vier Generationen ostdeutscher Fotografen
Zur Ausstellungsseite

04.04.2002 - 28.04.2002
Pielerts Panorama
Karikaturen von Adenauer bis Schröder
Zur Ausstellungsseite

06.03.2001 - 18.03.2001
Rückblende 2000
Bildjournalisten und Karikaturisten deuten das politische Jahr 2000
Zur Ausstellungsseite

15.06.2000 - 30.07.2000
Rückkehr in die Fremde?
Remigranten und Rundfunk in Deutschland
Zur Ausstellungsseite

24.05.2000 - Sommer 2001
Östlich von Eden
Von der DDR nach Deutschland 1974 bis 1999
Zur Ausstellungsseite

12.05.2000 - 03.09.2000
Spuren der Macht
Die Verwandlung des Menschen durch das Amt
Zur Ausstellungsseite

30.03.2000 - 07.05.2000
Geteilt - vereint - gefunden
Orte deutscher Geschichte in den neuen Bundesländern
Zur Ausstellungsseite
Zur Ausstellungsseite

25.05.1999 - 03.10.1999
Einigkeit und Recht und Freiheit
Wege der Deutschen 1949 - 1999
Zur Ausstellungsseite

04.05.1999 - April 2000
Klar-Sichten
Fotos aus drei Generationen 1945 - 1999. Willi, Dieter und Reto Klar
Zur Ausstellungsseite

09.10.1997 - 08.03.1998
Ungleiche Schwestern?
Frauen in Ost- und Westdeutschland
Zur Ausstellungsseite

11.07.1997 - 31.08.1997
By the way
Fotografien amerikanischer Soldaten in Deutschland
Zur Ausstellungsseite

30.04.1997 - 25.05.1997
Juden in Deutschland heute
Photografien von Edward Serotta
Zur Ausstellungsseite

14.03.1997 - 08.06.1997
Markt oder Plan
Wirtschaftsordnungen in Deutschland 1945 - 1961
Zur Ausstellungsseite

31.01.1997 - 01.06.1998
"Wir sind wieder wer"
Die Fünfziger - Fotografien aus dem Wirtschaftswunderland
Zur Ausstellungsseite

14.11.1996 - 26.01.1997
1936
Die olympischen Spiele und der Nationalsozialismus
Zur Ausstellungsseite

17.11.1995 - Januar 1997
Ansichten zu Deutschland
Fotografische Portraits von Konrad Hoffmeister
Zur Ausstellungsseite

15.11.1995 - 21.01.1996
Blende auf!
Jugendfotografie in Deutschland 1960 - 1995
Zur Ausstellungsseite

01.06.1995 - 08.10.1995
Kriegsgefangene - Wojennoplennyie
Sowjetische Kriegsgefangene in Deutschland
Zur Ausstellungsseite

12.05.1995 - 11.06.1995
Deutschland - Israel
Dreißig Jahre diplomatische Beziehungen
Zur Ausstellungsseite
